Meetings |
|
January - December 2024 | Bestimmungsabende: Einheimische Moose in Basel,
Botanisches Institut Basel, Praktikumsraum (1.UG), 17.00 - 21.00. Anmeldung und Kontakt: heiner.lenzin@unibas.ch, fraukeroloff@googlemail.com, niklaus.mueller@gmail.com -> weitere Informationen Termine: 2024: 25.01., 22.02., 21.03., 25.04., 23.05., 20.06. // 22.08., 19.09., 24.10., 21.11., 19.12. |
January - December 2025 | Bestimmungsabende: Einheimische Moose in Basel,
Botanisches Institut Basel, Praktikumsraum (1.UG), 17.15 - 21.00. Anmeldung und Kontakt: heiner.lenzin@unibas.ch, fraukeroloff@googlemail.com, niklaus.mueller@gmail.com -> weitere Informationen Termine: 2025: 30.01., 27.02., 27.03., 24.04., 22.05., 26.06. // 28.08., 25.09., 23.10., 27.11., 11.12. |
January - May 2025 | Bestimmungsabende für Moose und Flechten in der Universität Neuchâtel, ab 18 Uhr, Saal D025 Termine: 27.01., 24.02., 24.03., 28.04., 19.05. Anmeldung und Kontakt: seih@zhaw.ch / jeremias.gisler@etik.com -> weitere Informationen |
October 2024 - May 2025 | Gemeinsame Bestimmungsabende für Flechten und Moose im Botanischen Garten Zürich, Villa, Zollikerstrasse 137, 17:00 - 21:00 Termine: 2024: 02.10. (kein Moosexperte), 06.11., 04.12. 2025: 08.01., 05.02., 05.03., 02.04., 07.05. -> weitere Informationen Lageplan |
December 2024 - March 2025 | Flechtenbestimmungstage im Natur-Museum Luzern 08.12.2024: Coniokarpe Flechten(Christian Vonarburg); Anmeldung bis am 29.11.2024 09.02.2025: Die blätterigen Physciaceae(Anaptychia, Heterodermia, Hyperphyscia, Phaeophyscia, Phaeorrhiza, Physcia, Physconia)(Nina Graf und Christine Keller); Anmeldung bis am 31.01.2025 16.03.2025: weisse, sorediöse Krusten (Lecanora p.p, Lepra, Lepraria, Loxospora, Ochrolechia, Pertusaria, Phlyctis, ...) (Christine Keller); Anmeldung bis am 07.03.2025 -> weitere Informationen |
15. March 2025 | Swissbryophytes - Muschi - corso introduttivo - Introduzione al mondo dei muschi Responsabili: Lara Lucini & Guido Brusa Luogo: Lugano Costo: 190 CHF Registrazione: corsi@swissbryophytes entro il 28.02.2025 -> Informazioni |
21. March 2025 | Swissbryophytes - Netzwerktreffen Moose Ort: Zürich Anmeldung: kurse@swissbryophytes.ch bis am 14.02.2025 -> weitere Informationen |
29. March 2025 | Flechten- und Moosexkursion für EinsteigerInnen in Winterthur Treffpunkt: 13:00 Uhr, vor dem Hauptbahnhof Winterthur Buskante B Leitung: Christian Vonarburg und Tobias Moser Die maximale Teilnehmerzahl ist bereits erreicht, es können keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden. -> weitere Informationen |
10. - 11. April 2025 | SwissLichens - Flechten - Einführung Leitung: Silvia Stofer Ort: Zürich Kosten: 340.- / Studierende 200.- Anmeldung: via Onlineformular bis am 24.03.2025 -> weitere Informationen |
11. - 12. April 2025 | Swissbryophytes - Moose im Wald Arten erkennen, Ökologie verstehen Ort: Zürich Kosten: 240 CHF Anmeldung: via Onlineformular bis am 27.03.2025 -> weitere Informationen |
12. - 13. April 2025 | Swissbryophytes - Les bryophytes saxicoles et des murs - Détermination et écologie Ort: Fribourg Kosten: 240 CHF Inscritpion: cours@swissbryophytes.ch jusqu'au 15.03.2025 -> plus d'informations |
12. - 13. April 2025 | Swissbryophytes - Briofite dei corsi d'acqua e delle torbiere - Determinazione ed ecologia Luogo: Lugano Costo: 240 CHF Registrazione: corsi@swissbryophytes.ch entro il 23.03.2025 -> plus d'informations |
02. - 04. May 2025 | Bryolich-Jahresversammlung in Einsiedeln Anmeldung bis am 10. März 2025 via Anmeldeformular -> weitere Informationen |
28. - 31. August 2025 | Bryolich-Studientage in Disentis Weitere Infos folgen |
01. September - 06. September 2025 | Feldwoche Flechten in Belprahon (BE) Die Feldwoche Flechten bietet dir den Einstieg in die lichenologische Grundausbildung. Profitiere auf Exkursionen und bei Bestimmungsüberungen vom Fachwissen der SpezialistInnen. Die Feldwochen Flechten und Moose sind vom Bundesamt für Umwelt unterstützt. Leitung: Markus Gabathuler und verschiedene SpezialistInnen Kosten: CHF 1250 (inkl. Unterkunft, Verpflegung, Kurskosten), Studierende CHF 375 (inkl. Unterkunft, Verpflegung) Anmeldeschluss: 01.Juli 2025; Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt -> weitere Informationen |
08. September - 13. September 2025 | Feldwoche Moose in Belprahon (BE) Die Feldwoche Moose bietet dir den Einstieg in die bryologische Grundausbildung. Profitiere auf Exkursionen und bei Bestimmungsüberungen vom Fachwissen der SpezialistInnen. Die Feldwochen Flechten und Moose sind vom Bundesamt für Umwelt unterstützt. Leitung: Daniel Hepenstrick und verschiedene SpezialistInnen Kosten: CHF 1250 (inkl. Unterkunft, Verpflegung und Kurskosten), Studierende CHF 375 (inkl. Unterkunft, Verpflegung) Anmeldeschluss: 01.Juli 2025; Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt -> weitere Informationen |
25. - 26. September 2025 | SwissLichens - Flechten im Wald Arten erkennen, Ökologie verstehen, Zeigerarten für autochthone Gebirgswälder Leitung: Silvia Stofer Ort: Zürich Kosten: 340.- / Studierende 200.- Anmeldung: via Onlineformular bis am 01.09.2025 -> weitere Informationen |
10. & 11. October 2025 | Swissbryophytes - Moose in Wiesen, Äckern, und an Ruderalstandorten - Arten erkennen, Ökologie verstehen Leitung: Maude Baudraz Ort: Zürich Kosten: 240 CHF Anmeldung: via Onlineformular bis am 25. September 2025 -> weitere Informationen und Anmeldetalon |
11. & 12. October 2025 | Swissbryophytes - Les bryophytes des marais et des cours d'eau - Détermination et écologie Responsable: Ariane Cailliau Lieu: Fribourg Frais: 240 CHF Insription: cours@swissbryophytes.ch jusqu'au 11.09.2025 -> weitere Informationen und Anmeldetalon |
18. & 19. October 2025 | Bestimmungs-Kurs über die Gattung Bryum Leitung: Dr. David T. Holyoak, Cabeçudo, Portugal Ort: Institut für Systematische und Evolutionäre Botanik, Zollikerstrasse 107, 8008 Zürich. Anmeldung bis am 12. Oktober 2025 -> weitere Informationen und Anmeldetalon |
25. & 26. October 2025 | Swissbryophytes - Briofite del bosco - Determinazione ed ecologia Responsable: Lara Lucini & Guido Brusa Luogo: Lugano Costo: 240 CHF Registrazione: corsi@swissbryophytes.ch entro il 10.10.2025 -> weitere Informationen und Anmeldetalon |
